Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Ein Service der ApK München e.V. exklusiv für Mitglieder
Nicola ist selbst Angehörige und ehrenamtlich bei der ApK München aktiv. Unter "Vor-gelesen" schreibt sie in unregelmäßigen Abständen persönliche Rezensionen zu Büchern aller Art, die Sie als Mitglied der ApK München kostenfrei aus unserer Bibliothek ausleihen können.
Wie das Ausleihen funktioniert finden Sie am Ende dieses Artikels.
Im Rahmen des DOK.Fest in München und online vom 1.-20. Mai 2024
Das DOK.fest München wird 40! In der diesjährigen Jubiläumsedition werden 105 der besten internationalen Dokumentarfilme aus 58 Ländern sowohl in München auf der Kinoleinwand als auch Zuhause auf der Digitalen Leinwand zu sehen sein.
Mittwoch, 21. Mai 2025 von 8.30-15.15 Uhr in der Herzogsägmühle
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Fach- und Informationstag ein. Wir freuen uns, Ihnen ein vielfältiges Programm zu präsentieren.
Ramona Geupert, DIS-Betroffene und Initiatorin der Selbsthilfegruppe, im Gespräch mit SEKO Bayern
Im Podcast „SeKo on air – den Podcast zur Selbsthilfe in Bayern“ kommen Menschen aus der Selbsthilfe zu Wort, die Ihre Geschichten und Erfahrungen mit ihrer Erkrankung oder ihrem Problem teilen; aber auch Kooperationspartner*innen, die in ihrem Arbeitsfeld unter anderem mit der Selbsthilfe zu tun haben.
Bei der DIS (Dissoziative Identitäts Störung) haben Betroffene zwei oder mehr Identitäten und ihr Gefühl, sie selbst zu sein und als eigene Person handeln zu können, ist oft gestört.
Ein Angebot der ApK München am Samstag, 10. Mai 2025 von 10 - 16 Uhr im Harlachinger Forst
Was ist Waldbaden?
Shinrin Yoku stammt aus dem Japanischen und bedeutet ‚Baden in der Waldluft‘. Es ist darauf ausgerichtet, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.
Durch absichtslose, aber auch achtsame Spaziergänge in der Natur erlebt der Mensch die Waldatmosphäre und sammelt dabei vermehrt Sinneseindrücke.
10.07.2025 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
14.07.2025 Partner-Selbsthilfe 2 |
16.07.2025 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
17.07.2025 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
21.07.2025 Partner-Selbsthilfe 1 |
22.07.2025 Geschwister-Selbsthilfe 2 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.