Ein Projekt der Diakonie München und Oberbayern
"Familien stark machen – das ist das Ziel der LebensRäume. Wir beraten, begleiten und unterstützen Familien, bei denen mindestens ein Elternteil von akuter Krise oder psychischer Erkrankung betroffen ist, unmittelbar, unbürokratisch, konkret und kostenfrei.
Unser antragsunabhängiges, niederschwelliges Angebot hilft Kindern und Eltern unmittelbar auf sämtlichen Präventionsebenen. So können wir unkonventionell und nachhaltig auf individuelle Problematiken eingehen und zeitnah helfen."
In familiärer, wohlwollender Atmosphäre bieten die Lebensräume u.A. an
- Einzelberatung: täglich stattfindende offene Sprechstunde
- Vernetzung mit passenden Akteuren in der Versorgungslandschaft
- Relaxte Sozialkompetenz Trainingsgruppen & akutes Individualcoaching für Kinder- und Jugendliche
- Regelmäßiges Coaching für Eltern zu sämtlichen erziehungsrelevanten Themen
- Qualitative Familienzeit: Kreativangebote, Ausflüge, Sport, mehrtägige Freizeiten, temporäre Sorglosigkeit, Unbeschwertheit, Alltagsentlastung, Struktur, Korrektur, uva.
Näheres zu diesem Angebot finden Sie unter https://jugendhilfe-muc-obb.de/kinder-jugend-familie-top/jugend-familie/lebensraeume
Das Projekt hat Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern.
Kontakt:
Lebensräume - Familien stark machen
Fritz-Reuter-Straße 6
81245 München
Tel. 089/820 75 23 - 90
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 12-19 Uhr
Fr 11-18 Uhr
Sa 10-15 Uhr
So und Mo geschlossen