Neue Folge der 5. Staffel am 14.01.2025
In dieser Folge sprechen wir mit Anna Zorawski, Einrichtungsleiterin, und Chris Penner, Teamleiter der therapeutischen Jugendwohngruppe des ReAL Verbunds Bad Tölz. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Lücken im System zwischen Jugend- und Erwachsenenhilfe zu schließen.
Sie teilen spannende Einblicke in ihre Arbeit, die Herausforderungen in der Betreuung von Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen und warum das Konzept ihrer Wohngruppe so einzigartig ist.
Wir sprechen darüber:
• Wie die therapeutische Jugendwohngruppe arbeitet und was sie besonders macht.
• Die Bedeutung einer traumasensiblen Haltung in der Begleitung von Jugendlichen.
• Die Herausforderungen im Übergang von der Jugend- in die Erwachsenenhilfe.
• Warum es mehr innovative Pilotprojekte wie die THWG braucht.
• Tipps für Eltern und Angehörige, die sich Unterstützung wünschen.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch über innovative Konzepte, mutige Veränderungen und die Wichtigkeit von Stabilität für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Tipps und Links zum Nachlesen:
Informationen zum ReAL Verbund Bad Tölz: https://www.real-verbund.de/leistungen/rehabilitation/therapeutische-jugendwohngruppe
Mehr zu angeHÖREN: https://angehoeren-podcast.de/podcast/
Anhören:
Neue Folgen gibt es ca. alle 14 Tage Dienstags überall wo es Podcasts gibt.
Über uns und unsere Situation zu sprechen fällt Angehörigen oft schwer - da ist Zuhören ein erster wichtiger Schritt! In diesem Podcast stehen wir im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen, unsere Sorgen und wie wichtig gute Selbstfürsorge für uns ist. Auch um selbst gesund zu bleiben. Die Psyche gehört eben dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
angehören ist eine Gemeinschaftsproduktion der ApK München e.V. und der Oberbayerischen Initiative der Angehörigen psychisch Erkrankter.
angehören-Podcast ist verfügbar auf Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.
Alle Folgen können auch direkt auf www.angehoeren-podcast.de angehört werden.
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Feedback per Email an
Produktion und Redaktion: Michika Neugebauer, OI, und Lisa Breinlinger, ApK München e.V.
Musik: Joscha Arnold
Dieser Podcast wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Abonniere und bewerte uns:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung auf deiner bevorzugten Plattform. Wir freuen uns über dein Feedback und deine Unterstützung!