Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Virtuelles Max-Planck-Gesundheitsforum am 23. November 2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr
Das Wissen über psychische Erkrankungen ist nach wie vor begrenzt. Wissenschaftler und Ärzte konnten die komplexen Mechanismen hinter der Entstehung vor allem psychotischer und affektiver Störungen wie Schizophrenie oder Depression noch nicht entschlüsseln.
Online-Kurse für chronischen Erkrankte und Angehörige
Menschen mit chronischen Erkrankungen, Angehörige und alle Interessierte sind eingeladen an diesem Kurs teilzunehmen! Sie haben hier die Chance digitale Anwendungen im Gesundheitswesen praktisch anzuwenden und ihr Wissen zu erweitern. Elektronische Rezepte und Patientenakten, Videosprechstunden sowie Beratungs- und Informationsmöglichkeiten im Internet, sind nur ein kleiner Ausschnitt der Themen, die Teil des Kurses sind!
Online-Veranstaltung der Lebenshilfe am Mittwoch,20.10.2021 von 17:30 – ca. 21:00 Uhr
Wie können Entscheidungen unterstützend begleitet werden, die für das Lebensende wichtig sind?
Vielfältiges Programm jetzt online mit zahlreichen Veranstaltungen digital und in Präsenz
"Blickt man auf dieses Jahrzehnt zurück, so kann man schnell den Eindruck gewinnen, als befänden wir uns in einem „Dauerkrisenmodus“: Ob Klimaveränderung, Weltflüchtlingsbewegung oder Covid19 – stets ist im Zusammenhang mit diesen globalen Ereignissen von Krise die Rede." so Prof. Dr. Peter Brieger, Vorstandsvorsitzender Münchner Bündnis gegen Depression e. V. und Ärztlicher Direktor kbo-Isar-Amper-Klinikum, im Vorwort zum "WSG-Journal".
Digitaler Tag der offenen Tür am Donnerstag, 14. Oktober 2021 von 19-20 Uhr
Der Livestream bietet die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern zu werfen. Mitarbeitende der Leitstelle geben in Filmbeiträgen und Gesprächen Einblicke in ihre Arbeit. Des Weiteren berichtet ein mobiles Einsatzteam von der aufsuchenden Krisenhilfe vor Ort. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Münchner Woche für Seelische Gesundheit (www.woche-seelische-gesundheit.de) am 14. Oktober um 19 Uhr statt.
09.02.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
13.02.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
14.02.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
14.02.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
15.02.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
16.02.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.