Freitag, 16. September 2022, 10.00 – 16.00 Uhr in Aschaffenburg
Unter dem Motto „Was SUCHT ihr?“ - Aus Einsamkeit wird Abhängigkeit
Hilfsmöglichkeiten zur Krisen und Suchtfreiheit FINDEN
findet der Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit am Freitag, den 16. September 2022 im Martinushaus in Aschaffenburg statt.
Mit zwei Vorträgen am Vormittag und fünf Workhops am Nachmittag bietet der Tag unterschiedlichste Blickwinkel auf Themen, die viele Menschen – insbesondere in den letzten beiden Jahren – beschäftigt haben.
Dieser Fachtag findet erstmals in Aschaffenburg statt, wo 2021 – mitten in der Pandemie – eine neue Selbsthilfekontaktstelle eröffnet werden konnte.
Die Anmeldung ist ab Montag, den 1. August 2022 unter www.seko-bayern.de möglich.
Das ausführliche Programm wird ebenfalls ab diesem Zeitpunkt verfügbar sein.
Programm
Grußworte
Vorträge
Abhängigkeit und depressive Erkrankungen – zwei unterschiedliche Ausprägungen des gleichen Problems? Die Pandemie und die Isolationder Betroffenen – und die psychiatrischen Folgen.
Prof. Dr. Dominikus Bönsch
Verlinken oder versinken? Vor- und Nachteile von Sozialen Medien im (Pandemie)-Alltag.
Prof. Jörg Wolstein
Workshops
• Aufmachen! Psychisch fit in Berufsschule und Beruf
• Selbstfürsorge – Stärkung in bewegten Zeiten
• Digitale und analoge Hilfen im Bereich der Glücksspielsucht
• Zocken, Glotzen, Chatten
• Entspannungsinseln für den Alltag
Organisatorisches
Anmeldung: ab 01.08.2022 über www.seko-bayern.de
Tagungsgebühr: 30 Euro
Informationen zur Tagung: SeKo Bayern e.V., Tel. 0931 20781640, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
V.i.S.d.P: Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V., Irena Tezak, Handgasse 8, 97070 Würzburg
Veranstalter:
Selbsthilfekoordination SEKO Bayern
Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.
Kooperationspartner:
Selbsthilfekontaktstelle Aschaffenburg Aktiv!
Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen
Finanzierung / Förderung durch:
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
KVB Kassenärztliche Vereinigung Bayerns