Hinweis
Dieses Angebot findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht statt.
Gerne vermittelt unsere Geschäftsstelle Sie in eine passende Gruppe.
Ständige Kontaktgruppe Josephsburg
Offen für erfahrene Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung
Was uns verbindet
Die „ständige Kontaktgruppe Josephsburg“ besteht schon seit ca. 1985 und ist benannt nach dem Ort ihrer Gründung. Sie war damals die erste Gruppe für Angehörige von psychisch Erkrankten in München.
In dieser Gruppe verbindet uns das Schicksal, schon sehr lange Angehörige zu sein. Das heißt für keinen ist die Situation neu, aber doch immer noch belastend. In welcher Rolle wir zum Erkrankten stehen (Eltern, Geschwister, Partner/in, Kind) ist dabei nicht wichtig.
Für wen wir da sind
Wie der Name schon sagt ist unsere Selbsthilfegruppe eine Kontaktgruppe, das heißt unsere Mitglieder suchen Kontakt zu gleichgesinnten Menschen, die unser Schicksal teilen. Ein Problem von Angehörigen psychisch Erkrankter ist nach wie vor die Angst vor Diskriminierung, das Erleben, kein offenes Ohr bei Bekannten und Freunden zu finden. Das finden wir in dieser Gruppe.
Willkommen sind in unserer Mitte daher erwachsene Angehörige jeden Alters, die schon einige Jahre Erfahrung mit der Erkrankung in der Familie haben.
Unsere Selbsthilfegruppe
Viele Mitglieder dieser Gruppe sind schon sehr lange dabei, es gibt also einen „festen Stamm“. Einige kommen sehr regelmäßig, andere eher unregelmäßig. Die meisten Mitglieder sind schon etwas älter, „auch mit 50 ist man hier ein junger Hüpfer“. Auch jüngere Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen!
Wir tauschen uns aus über unsere Erfahrungen mit der Erkrankung und unsere Belastungen, aber wir reden auch über persönliche Themen und organisieren gemeinsame Unternehmungen.
Worüber wir sprechen
Akute Themen haben immer Vorrang in den Gruppenabenden, z.B. die Wohnsituation des Erkrankten, eine erneute Krise, Fragen zu Medikamenten etc. Unser Fokus ist jedoch, uns gegenseitig zu stützen und auch mal etwas gemeinsam zu unternehmen. Wir gehen zusammen ins Theater oder ins Kino, unternehmen Ausflüge, etwa nach Bad Reichenhall. Persönliches und Privates hat hier Raum, das hilft uns Abstand zu nehmen von unserer familiären Situation.
War jemand bei einer interessanten Veranstaltung und kann etwas davon erzählen? Gibt es etwas Akutes/Dringendes? Welche Termine/Veranstaltungen sind in nächster Zeit interessant?
Ablauf
Wir treffen uns einen Abend pro Monat in einem Gruppenraum im Selbsthilfezentrum München. In der Regel sind wir etwa 5-8 Angehörige.
Wir starten unsere Treffen mit einer kurzen Vorstellungs- oder Blitzlichtrunde. Neue Teilnehmende werden begrüßt und bekommen Raum, ihre Geschichte zu erzählen und auch die anderen Teilnehmenden kennenzulernen. Dann informieren wir über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Münchner Psychiatrieszene.
Im Anschluss daran tauschen wir uns in lockerer Runde über anstehende Themen aus, jeder kann sich hier einbringen. Oder wir planen die nächste gemeinsame Unternehmung.
Teilnahme
Bei uns sind alle Angehörigen herzlich willkommen – Eltern, Partner/innen, erwachsene Kinder, Geschwister und Freunde. Wir sind offen für neue Mitglieder, diese sollten aber schon einige Jahre Erfahrung mitbringen, da sich die Themen nicht um neuerkrankte Angehörige drehen, sondern eben um dauerhaft und schon lange erkrankte Angehörige und auch um uns selbst.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, rufen Sie bitte in der Geschäftsstelle der ApK München an oder schreiben Sie eine Email an info@apk-muenchen.de, Sie erhalten dort die Telefonnummer der Gruppenleitung. Bevor Sie das erste Mal in die Gruppe kommen, rufen Sie bitte die Gruppenleitung an für ein erstes Vorgespräch.
Wir treffen uns einmal im Monat.
Die nächsten Termine
Dienstag, 11.10.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag, 08.11.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag, 13.12.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt Geschäftsstelle:
Aktionsgemeinschaft der
Angehörigen psychisch Kranker,
ihrer Freunde und Förderer e.V. München
Landsberger Str. 139 RGB | 80339 München
Bürozeiten:
Montag, Mittwoch & Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag von 12:00 bis 18:00 Uhr
sowie Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Tel. 089 5024673 | Fax 089 51086326 | info@apk-muenchen.de