Vortragsabend mit Fachleuten (Referentenabend)
Offen für alle Angehörigen von Menschen mit psychischer Erkrankung
Vortragsabend mit Austausch
Dieser Referentenabend ist ein regelmäßiges Angebot mit Informationen und Austausch zu einem bestimmten Thema. Willkommen sind alle Angehörigen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Der Abend beginnt mit einem Vortrag (ca. 90 Minuten) zu aktuellen Themen aus Psychiatrie und Psychotherapie wie Entwicklungen in der gemeindepsychiatrischen Versorgung, gesetzliche Neuerungen, Therapieformen und Einrichtungen für psychisch erkrankte Menschen im Raum München u.v.m.
Dazu sind fachkundige Referenten/innen aus den Bereichen Psychiatrie und Medizin, Psychologie, Jura, Sozialpädagogik, Philosophie,… sowie von relevanten Einrichtungen bei uns zu Gast. Im Anschluss findet ein Austausch mit allen Teilnehmenden statt.
Worüber wir sprechen
Übliche Themenbereiche sind:
- Erkennen, Vorbeugen und Behandeln von psychischen Krisen
- Medikamentöse und nicht medikamentöse Therapieformen
- Regionale Angebote für Therapie, Wohnen, Arbeit und Versorgung für Menschen mit psychischer Erkrankung
- Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
- Aktuelle Studien und Forschungsprojekte aus der Psychiatrie und Psychotherapie
- Finanzielle Versorgung (Testament und Erben, Kindergeld, Versicherungen, Pflegegrade)
- Relevante Gesetze und Gesetzesänderungen
Ablauf und Teilnahme
Der Referentenabend findet am 3. Dienstag im Monat statt im
Alten- und Servicezentrum Bogenhausen (ASZ Bogenhausen)
Rosenkavalierplatz 9
81925 München
Raum: großer Raum im Erdgeschoß rechts.
Beginn des Vortrags ist um 19 h. Die Platzzahl ist begrenzt.
Der Abend endet um ca. 21 h.
Der Referentenabend ist offen für alle Angehörigen ab 18 Jahre. Sie können einfach vorbei kommen, eine Anmeldung ist bei diesem Angebot nicht erforderlich.
Die nächsten Themen und Termine
Bitte beachten Sie, dass diese Abende NICHT in unserer Geschäftsstelle stattfinden, sondern im Alten- und Servicezentrum Bogenhausen (U4 Haltestelle Arabellapark).
Wenn Sie eine Idee für ein Thema haben oder einen Referenten vorschlagen möchten, so wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle unter 089-502 46 73 oder info@apk-muenchen.de.