Ein Angebot des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München
Die akute Phase der Corona-Pandemie scheint überstanden. Es wird von über 3,5 Millionen Genesenen in Deutschland gesprochen. Nur: GENESEN bedeutet nicht immer GESUND.
Nach einer Covid-19-Erkrankung leiden nicht wenige Betroffene über Wochen und Monate unter anhaltenden, unterschiedlichsten Beschwerden, wie z.B:
• Müdigkeit
• Erschöpfung („Fatigue“)
• Kopfschmerzen
• Konzentrationsstörungen
• Schlafstörungen
die unter dem Begriff „Post-Covid-Syndrom“ zusammengefasst werden.
Die Erkrankung ist noch wenig erforscht und verstanden. Die Abgrenzung anderer Erkrankungen, u. a. vorbestehender psychiatrischer Störungen, kann mitunter schwierig sein, ist aber sehr wichtig, um individuell und fachgerecht behandeln zu können.
Für Menschen mit derartig andauernden (neuro-) psychiatrischen Beschwerden nach Covid-19-Erkrankung will die Post-Covid-Ambulanz Anlaufstelle sein.
Es handelt sich um ein Angebot der Psychiatrischen Institutsambulanz des kbo-Isar-Amper-Klinikums am Standort Haar für schwer und überdauernd erkrankte Menschen (§ 118 Abs. 1 SGB V).
Was leistet die Post-Covid-Ambulanz?
• Umfassende fachgerechte Diagnostik und Beratung inklusive der Differenzialdiagnose anderer psychischer Störungen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen
• Multimodales, symptomorientiertes Behandlungskonzept
• Psychoedukation für Betroffene und deren Lebensumfeld zum Erkrankungsbild
• Verhaltenstherapeutische Interventionen zur besseren Krankheitsbewältigung
• Maßnahmen zur Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Wer kann Kontakt mit unserer Post-Covid-Ambulanz aufnehmen?
• Niedergelassene Hausärzte und Fachärzte
• Somatische Kliniken und Ambulanzen
• Psychiatrische Kliniken und Ambulanzen
• Betroffene und Angehörige
Ziele
• Beratung und Diagnostik
• Koordination
• Lernen, Beschwerden richtig einzuordnen
• Symptomlinderung
• Erlernen von Strategien zur Bewältigung der Erkrankung
• Ressourcenförderung zum Umgang mit Belastungssituationen
• Steigerung der Lebensqualität durch verbesserte Selbstfürsorge
Anmeldungen
Telefon | 089 4562-3918
Fax | 089 4562-3309
E- Mail | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine bitte nach Vereinbarung.
Sie können sich direkt telefonisch oder per E-Mail an die Post-Covid-Ambulanz wenden. Eine Überweisung ist nicht zwingend notwendig.
Oberärztliche Leitung
Dr. Katharina Grobholz
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Klinische Geriatrie und Suchtmedizin
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Post-Covid-Ambulanz – Behandlungsbereich Corona | Haar
Ringstraße 56 | 1. OG
85540 Haar
Telefon | 089 4562-3918
Fax | 089 4562-3309
E-Mail | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web | kbo-iak.de
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Peter Brieger
Stv. Pflegedirektorin: Brigitta Wermuth