Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Vier Termine, Casino der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Wir tauschen uns aus – auf Augenhöhe: Borderline-Betroffene, Angehörige, professionelle Helfer.
Der Borderline-Trialog bietet Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten und ermöglicht durch den Perspektivenwechsel neue Lösungen für den gemeinsamen Alltag und den Zugewinn an Verständnis füreinander.
Samstag, 3. November 2018 im ASZ Bogenhausen
Viele Eltern, deren erwachsene Kinder an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden, begleiten und betreuen dieses Kind ein Leben lang. Sie leben etwa mit ihm in einem Haushalt, um einen Heimaufenthalt zu vermeiden und kümmern sich um viele Dinge des Alltags.
Samstag, 17. November 2018 im ASZ Bogenhausen
Sie engagieren sich mit Herz und Verstand für ihre Angehörigen!? Sie machen das gerne, merken aber auch, dass dies sehr anstrengend ist, viel Kraft braucht, dass Ihnen manches, was Sie erleben, sehr nahe geht. Manchmal sind Sie auch enttäuscht, fühlen sich bei Ihrem Engagement überfordert und stoßen an Ihre Grenzen.
Samstag 24.11. + 01.12. bei der ApK München
AiA-Seminar (Angehörige informieren Angehörige); Die Diagnose „Schizophrenie“ kann den Alltag der Erkrankten und ihrer Angehörigen grundlegend verändern. In diesem zweitägigen Seminar speziell für Angehörige vermittelt Maria Ullrich, selbst eine erfahrene Angehörig, Basiswissen über „Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis“.
Donnerstag-Freitag 11.-12. Oktober im kbo Klinikum München-Ost
Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung empirisch begründeter Therapieansätze bei schizophrenen Menschen (gfts)
03.04.2023 Intensiv-Gruppe für Angehörige von Kindern & Jugendlichen (KiJu Intensiv) |
04.04.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
05.04.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
06.04.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
13.04.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
17.04.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.