Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Vier Termine, im Isar-Amper-Klinikum München Ost
Wir tauschen uns aus – auf Augenhöhe: Borderline-Betroffene, Angehörige, professionelle Helfer.
Der Borderline-Trialog bietet Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten und ermöglicht durch den Perspektivenwechsel neue Lösungen für den gemeinsamen Alltag und den Zugewinn an Verständnis füreinander.
Erben – Vererben – Enterben - Testament
Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 19.00 Uhr
Vortrag von Rechtsanwalt Philipp Rumler, Fachanwalt für Erbrecht
Ort: H-TEAM e.V., Plinganserstraße 19, 81369 München, (S- und U- Bahn: Haltestelle Harras; Bus 53: Haltestelle Margaretenplatz)
Was ist ein Testament und wie wirkt es? Kann man es selber wirksam erstellen? Was muss ich tun, um Streit zu vermeiden? Was soll mit Haus, Wertgegenständen oder Bargeld nach dem eigenen Leben geschehen? Darf ich eines meiner Kinder besonders begünstigen oder benachteiligen?
20. Februar 2019, 17.15 Uhr
Ort: Klinikum rechts der Isar, Hörsaal B, Eingang Einsteinstraße; Anmeldung per Email erwünscht.
"Liebe Freundinnen und Freunde des Münchner Psychose-Seminars,
wir laden Euch sehr herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am Mittwoch, den 20. Februar 2019, um 17.15 h ein. 50 Seminare in 25 Jahren müssen gefeiert werden! Und ohne Diskussion geht es auch diesmal nicht...
3. April 2019, 9.30 bis 16 Uhr
Schwerpunkt dieses Jahr: Herausforderung Depression
Ort: Jüdisches Zentrum in München, Hubert-Burda-Saal. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung beim Bildungswerk Irsee ist erforderlich.
"Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. In Deutschland leiden aktuell schätzungsweise sechs bis acht Millionen Menschen an einer Depression. Aufgrund ihrer Häufigkeit, ihrer Komplikationen und Folgen sind depressive Erkrankungen mit einer hohen individuellen und gesamtgesellschaftlichen Krankheitslast verbunden.
25. Januar 2019, 9 bis 13 Uhr
Ort: Sophiensaal, Sophienstr. 6 in 80333 München. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht an
In der Einladung heißt es: ""Alles im Fluss" - bereits zum achten Mal laden wir Sie zum Austausch und zur Diskussion herzlich ein. "Alles im Fluss" steht für uns für Veränderung, Wandel und der Suche nach Antworen auf heutige und kommende Fragen.
11.12.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
14.12.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
18.12.2023 Partner-Selbsthilfe 1 |
20.12.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.