Frühlingsstaffel mit vier Terminen: Auftakt am 22.3. um 18.30 - 20.00 Uhr
Wir tauschen uns aus – auf Augenhöhe: Borderline-Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer.
Der Borderline-Trialog bietet Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten und ermöglicht durch den Perspektivenwechsel neue Lösungen für den gemeinsamen Alltag und den Zugewinn an Verständnis füreinander.
Borderline-Betroffene können selbst sehr anschaulich und nachvollziehbar Einblicke in das Leben mit der Borderline Persönlichkeitsstörung geben. Gleichzeitig können Angehörige und Fachleute die Herausforderungen in ihrer Rolle als Unterstützer immer wieder neu reflektieren und kommunizieren.
An insgesamt vier Terminen gibt es die Gelegenheit, sich mit Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern auf Augenhöhe zu Borderline - relevanten Themen auszutauschen.
Termine und Themen für die Frühjahrsstaffel 2022:
- 22.03.: Borderline und Suizidalität
- 05.04.: Borderline und Freundschaft
- 27.04.: Borderline und Wut
- 12.05.: Ein Leben nach Borderline?!
Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Online via Zoom-Videokonferenz
Weitere Informationen zum Ablauf, Inhalten und Anmeldung finden Sie unter http://blt-muenchen.de/
Kontakt für weitere Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!