Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Neue Folge am 21.10.2021
In dieser Folge möchten wir Euch an den Rückmeldungen teilhaben lassen, die uns seit Beginn des Podcasts erreicht haben. Wir freuen uns über Euer motivierendes Feedback und beantworten einige Fragen unserer Hörer*innen:
Neue Folge am 28.09.2021
Ein wichtiger und weniger bekannter Baustein der Selbsthilfe ist das Engagement für die Anliegen von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Politik und Gesellschaft.
Als Angehörigenvertretungen bringen wir unsere Sorgen und Belange in gesundheits- und sozialpolitische Gremien und Projekte auf unterschiedlichen Ebenen ein: in der Stadt München, im Bezirk Oberbayern und in Bayern.
"ÄrzteTag"-Podcast zum Urteil zur Patientenverfügung
Menschen, bei denen eine psychiatrische Erkrankung zu schweren Verläufen führen kann, dürfen nicht zwangsbehandelt werden, wenn sie dem in einer Patientenverfügung widersprochen haben. Diese „Freiheit zur Krankheit“ hat jüngst das Bundesverfassungsgericht im Fall eines Patienten im Maßregelvollzug betont. Karlsruhe setzt damit seine Rechtssprechung fort und stärkt erneut die Patientenautonomie.
Neue Folge am 14.09.2021
In dieser Folge haben wir Tatjana zu Gast. Sie ist Mutter einer psychisch erkrankten Tochter, die sie beim Erwachsenwerden mit der Erkrankung begleitet hat.
Ihre Erfahrungen teilt sie mit anderen Eltern als Gruppenleitung einer "Selbsthilfegruppe für Eltern von jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen" bei der ApK München.
Facetten - Das Magazin des ZfP Südwürttemberg, Ausgabe 2/2021 mit Schwerpunkt Angehörige
"Wie fühlt es sich an, wenn jemand im engen Umfeld an einer psychischen Krankheit leidet? In dieser Facetten-Ausgabe haben uns Angehörige von psychisch kranken Menschen einen Einblick in ihre Gefühlswelt gegeben." schreibt Elke Cambré im Auftakt zur aktuellen Ausgabe von Facetten.
11.12.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
14.12.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
18.12.2023 Partner-Selbsthilfe 1 |
20.12.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.