Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
4. Februar 2025 von 18.30 - 20.00 Uhr: Online-Diskussionsrunde
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im neuen Format "Mind Matters" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
"Erste Hilfe für psychische Gesundheit" am 21.3.-23.3.2025 im Kloster Irsee
"Angehörige psychisch kranker Menschen tragen einen erheblichen Anteil an der Last der Erkrankung und sind gleichzeitig ein bedeutsamer Faktor des therapeutischen Erfolgs. Daher ist es nur selbstverständlich, auch ihnen Kenntnisse zu den aktuellsten rechtlichen und psychiatrischen Themen zu präsentieren.
Samstag, 18. Januar 2025 um 10 Uhr im kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar
"Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der Deportation von 25 Männern aus der damaligen Pflegeanstalt Eglfing-Haar in die Tötungsanstalt Grafeneck begann am 18.1.1940 nicht nur das dunkelste Kapitel der
Geschichte unseres Klinikums. Diese Deportation war zugleich der Beginn eines hunderttausendfachen Mordens.
Ein kostenfreies Angebot der Diakonie Hasenbergl e.V.
Kidstime ist ein kostenloses Gruppen-Angebot der Diakonie Hasenbergl e.V. für Familien im Münchner Norden, die psychisch belastet sind.
31. Januar 2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Klinik Höhenried am Starnberger See
"Kinder sind unsere Zukunft! Aber diese Zukunft kann in Gefahr geraten, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt. Psychische Erkrankungen haben Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem und Kinder betroffener Eltern haben ein vielfach höheres Risiko, selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln.
Bislang fehlt es in der psychosomatischen Reha aber an Angeboten mit familienorientierter Ausrichtung." heißt es in der Einladung.
16.06.2025 Partner-Selbsthilfe 1 |
17.06.2025 Eltern - Selbsthilfe 4 |
17.06.2025 Eltern - Selbsthilfe 1 |
18.06.2025 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
18.06.2025 Partner-Selbsthilfe 1 Online |
19.06.2025 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.