Mit freundlicher Unterstützung
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Präventionsprogramm der LMU-Kinder- und Jugendpsychiatrie für Kinder von 8-12 Jahren, deren Elternteil eine Depression hat
GuG-Auf ist ein Präventionsprogramm, das für Kinder, bei denen mindestens ein Elternteil von Depression betroffen ist (oder war), konzipiert wurde. Das Programm wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums entwickelt und wissenschaftlich überprüft. Seit Juli 2024 wurde das Programm von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und somit können sich Eltern die Kosten des Programmes von der Krankenkasse erstatten lassen.
Was ist GuG-Auf?
In vielen Familien in Deutschland ist ein Elternteil von Depression betroffen. Das kann eine große Herausforderung für die ganze Familie darstellen. GuG-Auf ist ein wissenschaftlich überprüftes Präventionsprogramm, mithilfe dessen Kinder und Jugendliche mit der Auswirkung einer elterlichen Depression besser umgehen können.
Freitag, 29.11. um 18 Uhr bei der ApK München
Am Dienstag, 26.11.24 um 19-21 Uhr bei der ApK München
Vortragsreihe "Forum Psychiatrie Fürstenfeldbruck" im kbo-Kinikum Fürstenfeldbruck startet wieder
15. November 2024 von 11.00 bis 18.00 Uhr bei der ApK München
Die MüPE e.V. - Münchner Psychiatrie-Erfahrenen veranstaltet in Zusammenarbeit mit Kellerkinder e.V. aus Berlin diesen trialogischen Workshop zum Thema: "Rechte von seelisch behinderten Menschen nach der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)"
13.01.2025 Angehörigengruppe im Klinikum Fürstenfeldbruck |
13.01.2025 Partner-Selbsthilfe 2 |
13.01.2025 Intensiv-Gruppe für Angehörige von Kindern & Jugendlichen (KiJu Intensiv) |
14.01.2025 Eltern - Selbsthilfe 4 |
14.01.2025 Eltern - Selbsthilfe 1 |
15.01.2025 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.