Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Beginn: 9. November 2022, insgesamt 7 Termine
Ziel eines Psychose-Seminars ist der offene, tolerante, ideologiefreie und gleichberechtigte Austausch zum Thema Psychose zwischen den drei Gruppen Psychose-Erfahrene, Angehörige und Professionelle bzw. in Ausbildung Befindliche.
Trialogische Veranstaltung zum Welttag der seelischen Gesundheit am Montag, 10. Oktober 2022
"ES GIBT WOHL EINE BEGABUNG ZUM GLÜCK – ICH HABE SIE NICHT." Ferdinand von Schirach
"Der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach, die Kabarettisten Torsten Sträter und Kurt Krömer oder die Musikerinnen Clara Louise und Sarah Connor: Verstärkt sind in den vergangenen Monaten Prominente mit ihrer depressiven Erkrankung an die Öffentlichkeit getreten. Ihre Botschaft: Es gibt keinen Grund, sich zu schämen! Was wir aber brauchen, ist mehr gesellschaftliche Akzeptanz.
Termin: Montag, 10. Oktober 2022 | 16.00 bis 18.00 Uhr im Bayerischen Landtag
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, richten Bündnis 90/Die Grünen dieses Jahr mit der Veranstaltung „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf den Lebensraum frühkindliche Bildung.
Sonntag, 9. Oktober 2022 um 10.30 Uhr in St. Helena
Menschen mit Herz mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung sind herzlich eingeladen zum Wortgottesdienst unter dem Motto „Reden (Beten) hebt die Stimmung!“ im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit.
Interdisziplinäres Symposium des LMU-Klinikums in Kooperation mit dem ApK Bayern am 22. September 2022 von 10 bis 16 Uhr
Etwa 2 - 3% der Bevölkerung leiden an psychotischen Erkrankungen, die einen schweren Einschnitt im Lebensverlauf von Betroffenen und ihren Angehörigen bedeuten.
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
12.06.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.06.2023 Angehörigengruppe im Klinikum Fürstenfeldbruck |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.