Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Datum: 18. Januar 2022 um 11 Uhr digital
„Warum sollen wir uns heute – nicht nur in Haar – an die Krankentötung und die Verbrechen unter der NS-Diktatur erinnern?“ Es ist eine zeitlose, wichtige und aktuelle Frage, die Politiker und Personen aus dem öffentlichen Leben der Öffentlichkeit wie z.B. Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Prof. Dr. Jörg Skriebeleit (Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg), Dr. Mirjam Zadoff (Direktorin des NS-Dokuzentrums), Dr. Josef Held (Angehöriger) und Prof. Dr. Michael von Cranach beantworten möchten.
Online-Talk am 13. Januar 2022 von 17.30 bis 19.00 Uhr
Eine Veranstaltung von: "Gemeinsam informieren und bewegen" - eine Initiative von ADHS Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen
Selbstmanagementkurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige und Freunde
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.
Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv um ihre Gesundheit kümmern. Sie üben, so weit wie möglich, ihre normalen Aktivitäten aus und lernen mit körperlichen und emotionalen Höhen und Tiefen umzugehen. Ein Selbstmanagementkurs kann sie hierbei unterstützen.
Freitag, 25.2. bis Sonntag, 27.2.2022 im Kloster Irsee
"Angehörige psychisch kranker Menschen tragen einen erheblichen Anteil an der Last der Erkrankung und sind gleichzeitig ein bedeutsamer Faktor des therapeutischen Erfolgs. Daher ist es nur selbstverständlich, auch ihnen Kenntnisse zu den aktuellsten rechtlichen und psychiatrischen Themen zu präsentieren.
Freitag, 17. Dezember 2021, 18:30 - 20:30 Uhr
„Depressiv und jetzt?“ ist ein Online-Vortrag des Landesverbands Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (ApK Bayern) und informiert Angehörige zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die an einer Depression erkrankt sind.
09.02.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
13.02.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
14.02.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
14.02.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
15.02.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
16.02.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.